Archiv für den Monat: Dezember 2014

Kalt wird`s!

Dezember, Advent, Schnee, Kälte, Weihnachten, Tannengrün,… viel Themenpotenzial für die kommenden Wochen!
Ich habe mir letzte Woche meine Isoschläuche (Heizung) herausgeholt und nach Wolkersdorf mitgebracht. Die ganze Stunde waren alle eifrig bei der Sache und hantierten mit den „Würschteln, Stangeln, Dingern,..“. Beim gemeinsamen Ballspiel entpuppten sich die eine als Torwartin, die andere als radikale Angreiferin oder als starke Hand im Hintergrund, aber immer aufmerksam!
Erst am Ende der Stunde tauchte plötzlich die Frage/Forderung auf: „Jetzt verraten Sie uns aber, was das eigentlich ist!“ Ich nannte den Teilnehmenden den eigentlichen Zweck und als Antwort kam: „Ja, ja, jetzt wird`s kalt werden! Aber wir sind gerüstet!“

Auch von den Mitarbeitern gab es Kommentare zu diesen grauen Würsten: „Jö, die bräucht ich auch!“ und „Ma, super Material!“

Zum Abschluss ließ ich noch meine 2 Fotoalben durchgehen, da ich es in einer der letzten Stunden versprochen hatte. Mit großem Interesse wurden die Bilder betrachtet, freudig aufgelacht, wenn sich jemand entdeckte. Eine Dame meinte dann: „Ich hab immer geglaubt, wenn ich dieses Haus einmal verlasse, wird sich keiner mehr an mich erinnern. Jetzt weiß ich, dass ich nicht vergessen werde, weil ich bin da drin!“

 

IsoschlWodo  IsoschlWodo2

 

Motopädagogisches Kleinstkinderturnen

Heute ein kurzer Rückblick auf den ersten Kurs des Motopädagogischen Kleinstkinderturnens:

5 mutige Mamas mit ihren neugierigen, bewegungshungrigen Kindern trafen sich in den vergangenen 10 Wochen mit mir im Turnsaal. Den Ablauf der Stunde passte ich an das Modell der Motopädagogik an und so starteten wir mit einem Begrüßungsritual. Anschließend versuchten wir mit Hilfe von Musik gemeinsam in Schwung zu kommen. Anfangs passierte das eher im kleinen Kreis, aber von Mal zu Mal wurde der große Raum mehr erkundet.

Besonders Körpererfahrungen im Bereich des Gehens und Laufens, Hindernisse überwinden, Schaukeln, Klettern und sich verstecken und auch sich rollen standen im Vordergrund. Aber auch die Möglichkeit vielfältige Materialerfahrungen zu machen konnte ich den Kindern anbieten. Schwämme, Tücher und Tast-/Fühlsäcke weckten ihre Neugier. Im Agieren in einer Gruppe, im Kontakt mit anderen sammeln alle natürlich auch Erfahrungen im sozialen Bereich.

Immer wieder staunten die Mamas und ich über Fortschritte, Ideen und gemeisterte Herausforderungen!

Mit einem Kniereiterlied, zum Beispiel dem „Karussell“ oder dem „Schotterfahren“, und unserem Abschiedslied beendeten wir die Stunde.

Nach so vielen schönen Erfahrungen möchte ich dieses Angebot gerne weiterführen. Der nächste Kurs beginnt bereits im Jänner!
Gerne nehme ich schon jetzt eure Anmeldungen dafür entgegen, ebenso auch die Sportunion Wolkersdorf, die es mir ermöglicht, diesen Kurs anzubieten. Nähere Infos gerne per Mail oder Telefon!

Kursbeginn: 14. Jänner 2014, 15 Uhr (Nur der erste Termin ist ein Mittwoch!)
Kursort: Turnsaal NNMS Withalmstraße, Wolkersdorf
Kurskosten: EUR 48 (10 Einheiten)

 

baby4 Baby2 Baby1

Baby3