Archiv für den Monat: November 2015

Neuanmeldung Kleinstkinderturnen

Ab 12.1.2016, Dienstag, 15 Uhr Motopädagogisches Kleinstkinderturnen für Kinder im Krabbelalter bis 2 Jahre, Turnsaal NMS Withalmstraße Wolkersdorf

Mit einem Elternteil als Vertrauensperson bewegen sich die Kinder in einer vorbereiteten Umgebung nach ihren Interessen und Bedürfnissen. Über ein vielfältiges Material- und Bewegungsangebot lernt dein Kind seinen Körper kennen, kommt in Kontakt mit anderen Kindern und sammelt so Erfahrungen auch in sozialen Bereichen.
Mach dir und deinem Kind ein wertvolles Zeitgeschenk und erlebt gemeinsam freudig bewegte Stunden!

Anmeldung ab sofort möglich – direkt bei mir (0650 85 30 248)
oder Sportunion Wolkersdorf (m.spanner@sportunion.at)

(Preis für 10 Einheiten EUR 52)
Baby3  Materialschlacht6

Die Zuckerpuppe aus der Küche

Letzte Woche arbeitete meine Kollegin Barbara mit Kochlöffeln. Ich versuchte an das Thema anzuknüpfen und brachte Geschirrtücher mit. Ein Treffer ins Schwarze!
Von Beginn an zeichnete sich ein enormer Spaßfaktor ab. Wir waren eine relativ große Runde und schon bei der Gymnastik begannen einige Damen zu kichern und zu glucksen. Einer der Herren, geistig topfit, machte immer wieder Späße. Als der Direktor mit einer Besichtigungsgruppe vorbeispazierte blieben die verwundert und amüsiert stehen.

Die Geschirrtücher wurden mit viel Begeisterung bewegt, geschwungen, zusammengelegt, gewunden, gedreht und natürlich als Verkleidungen zweckentfremdet. Schals, Kopftücher, Gürtel, Verbände,… alles Mögliche war dabei. Ich musste dann einfach noch den Einwurf bringen, dass die Senioren in Gänserndorf sich am Dienstag auch als Bauchtänzerinnen verkleidet hatten. Das löste eine Welle der Begeisterung aus und eine Dame begann sofort den Schlager „Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe“ zu singen. Dank MP3 Player mit großer Speicherkapazität konnte ich diesem Musikwunsch entsprechen und schon tanzten und sangen wir mit Bill Ramsey. Sogar die Schwestern aus der Pflegestation schauten aus der Tür, ganz verwundert, wer da solchen Spaß hat.

Auch das Feedback der Senioren war entsprechend. Eine Dame, die vor der Stunde noch fragte, ob sie bei mir Therapie machen muss, war so froh, dass sie da dabei war! Spaß zu haben ist einfach so wichtig! Die strahlenden Augen und lachenden Gesichter sind der schönste Lohn einer solchen Stunde!